Wer steckt hinter Schäfers Schäfchen?
Ich bin Julia Schäfer, am 10. April 1987 in Köln geboren und auch dort aufgewachsen. 2019 bin ich gemeinsam mit meinem Mann und meiner ältesten Tochter nach Euskirchen gezogen. Heute bin ich Mutter von drei Mädchen (2007*, 2020* und 2021*).
Nach dem Besuch der gymnasialen Oberstufe habe ich eine kaufmännische Ausbildung, bei der Deutschen Telekom abgeschlossen. Seitdem arbeitete ich durchgängig – für 18 Jahre, für den Konzern. Ich war in den 18 Jahren in den verschiedensten Marketingabteilungen tätig. Ende 2023 habe ich den Konzern den Rücken zugekehrt, um endlich meiner Bestimmung zu folgen. Während meiner Weiterbildung „Qualifizierung Kindertagespflege nach QHB“ habe ich mich im Frühjahr 2024 als Tagespflegeperson selbstständig gemacht.
Da ich schon früh Mutter wurde hatte ich bereits im jungen alter viel Kontakt zu kleinen Kindern und beteiligte mich bereits im Kindergarten, meiner ältesten Tochter, aktiv im Elternbeirat. In der Elternvertretung bin ich bis heute aktiv. Sei es aktuell im Elternbeirat in der Kita oder früher als Klassenpflegschaftsvorsitzende in der Grundschule inkl. der Verwaltung der Klassenkasse.
Lesen zählt zu meinen großen Leidenschaften und da ich schon immer ein großes Interesse an Kindern, deren Entwicklung und Begleitung/Unterstützung hatte, habe ich schon vieles an pädagogischer Literatur gelesen, verinnerlicht und umgesetzt.
Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm
Als Tagesmutter habe ich die einzigartige Gelegenheit, das Leben von Kindern in ihren entscheidenden Entwicklungsphasen zu begleiten und einen nachhaltigen Unterschied in ihrer Zukunft zu machen.
Ich liebe den Grundgedanken, eine vertrauensvolle Wegbegleiterin zu sein und für die Kinder eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich sicher und geborgen fühlen, während sie die Welt um sich herum erkunden, sich selbst mit all ihren Fähigkeiten entdecken und täglich wachsen.
Die Kindertagespflege ermöglicht es mir, eine persönliche Beziehung zu den Kindern aufzubauen und ihre individuellen Bedürfnisse und Talente zu erkennen. Ich kann ihnen helfen, ihre Fähigkeiten zu enthalten und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Kinder bei ihren ersten Schritten, Worten und Entdeckungen zu begleiten und zu sehen, wie sie sich zu selbstbewussten und wissbegierigen Individuen entwickeln.
Alles in allem bietet die Tätigkeit als Tagespflegeperson die Möglichkeit, die Zukunft unserer Gesellschaft zu gestalten, indem wir die nächsten Generationen auf ihrem Weg begleiten und unterstützen. Es ist eine erfüllende Aufgabe, die mich täglich inspiriert und motiviert, mein Bestes zu geben, um die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern.